Zersiedlung beeinträchtigt sowohl das Leben in den Stadtteilen als auch Naherholung und Natur an unseren Stadträndern. Gerade für unsere Ortskerne brauchen wir daher Entwicklungskonzepte, die rechtzeitig Modernisierung und Umbau unterstützen, Leerständen vorbeugen und Nahversorgung sicher stellen. Dort wo Flächen für die Industrie oder Gewerbe nicht mehr gebraucht werden, müssen sich wieder Naturräume entwickeln können, wie z. B. in Brebach mit Bachrenaturierung und Zugang zur Saar.
Listenplatz 1
Holger Horn
54 Jahre, Selbständiger
Listenplatz 2
Nicole Gräber
40 Jahre, Bauleiterin
weitere Listenplätze
3. Edelinde Bodi-Ihl, 67 Jahre, Dipl.-Sozialarbeiterin i.R.
4. Peter Kirchhoff, 47 Jahre, Transportunternehmer
5. Ewa Maus, 48 Jahre, Erzieherin
6. Dr. Gerhard Staudt, 65 Jahre, Dipl.-Handelslehrer i.R.
7. Luise Klein, 56 Jahre, Sekretärin
8. Syed Gulshan Abbas-Naqui, 58 Jahre, Selbständiger
9. Angela Kirchhoff, 20 Jahre, Schülerin
10. Frank Liesmann, 48 Jahre, Syndikusanwalt
11. Joachim Moor, 56 Jahre, Referatsleiter
12. Roland Schmitt, 60 Jahre, Dipl.-Bibliothekar
13. Dieter Ihl, 68 Jahre, Installateur i.R.
14. Frank Lichtlein, 58 Jahre, Projektmanager
15. Eric Walgenbach, 44 Jahre, Werbeberater
Verwandte Artikel
KandidatInnen zur Stadtratswahl der Landeshauptstadt Saarbrücken 2014
Wir Grüne wollen die Landeshauptstadt mit allen für die Region wichtigen Funktionen stärken. Saarbrücken ist der bedeutendste Wirtschafts-, Hochschul- und Kulturstandort im Saarland. Hier leben die meisten Menschen. Zukünftige Herausforderungen…
Weiterlesen »
KandidatInnen zur Wahl der Regionalversammlung des Regionalverbandes Saarbrücken 2014
Wir Grüne wollen im Regionalverband die bislang zu wenig genutzten Chancen für nachhaltige Strategien bei allen großen Zukunftsthemen einsetzen. Wertschöpfung vor Ort, abgestimmte Versorgungskonzepte, mehr regionale Erzeugung und Klimaschutz sind…
Weiterlesen »
KandidatInnen zur Bezirksratswahl der Landeshauptstadt Saarbrücken 2014: Bezirk Dudweiler
Für uns Grüne sind in Dudweiler die Themen Bildung und Betreuung ganz wichtig. Die Einrichtung des KIEZ (Kinder- und Elternbildungszentrum) Am Anger in Dudweiler-Mitte ist sehr zu begrüßen, aber wir…
Weiterlesen »