Wir Grüne wollen im Regionalverband die bislang zu wenig genutzten Chancen für nachhaltige Strategien bei allen großen Zukunftsthemen einsetzen. Wertschöpfung vor Ort, abgestimmte Versorgungskonzepte, mehr regionale Erzeugung und Klimaschutz sind Ziele, die nur von allen gemeinsam erreicht werden können. Wir Grüne setzen in Zeiten demographischer Veränderungen gezielt auf örtliche Strukturen und wollen diese im Sinne von mehr Familienfreundlichkeit ausbauen sowie nachbarschaftliches Miteinander stärken.
Listenplatz 1
Gertrud Schmidt
47 Jahre, Dipl.-Soziologin
Listenplatz 2
Manfred Jost
63 Jahre, Regierungsbeschäftigter
Listenplatz 3
Tina Schöpfer
38 Jahre, Politikwissenschaftlerin
Listenplatz 4
Patrick Ginsbach
30 Jahre, Dipl.-Geograph
Listenplatz 5
Rûken Tosun-Käfer
36 Jahre, Erzieherin
weitere Listenplätze
6. Stefan Frantz, 46 Jahre, Dipl.-Kaufmann
7. Anne-Carolin Lambert, 25 Jahre, Unternehmensberaterin
8. Alexander Roe, 34 Jahre, Selbständiger
9. Anna Dorfner, 27 Jahre, Politikwissenschaftlerin
10. Ralf Waschburger, 56 Jahre, Triebfahrzeugführer
Verwandte Artikel
KandidatInnen zur Stadtratswahl der Landeshauptstadt Saarbrücken 2014
Wir Grüne wollen die Landeshauptstadt mit allen für die Region wichtigen Funktionen stärken. Saarbrücken ist der bedeutendste Wirtschafts-, Hochschul- und Kulturstandort im Saarland. Hier leben die meisten Menschen. Zukünftige Herausforderungen…
Weiterlesen »
KandidatInnen zur Bezirksratswahl der Landeshauptstadt Saarbrücken 2014: Bezirk Dudweiler
Für uns Grüne sind in Dudweiler die Themen Bildung und Betreuung ganz wichtig. Die Einrichtung des KIEZ (Kinder- und Elternbildungszentrum) Am Anger in Dudweiler-Mitte ist sehr zu begrüßen, aber wir…
Weiterlesen »
KandidatInnen zur Bezirksratswahl der Landeshauptstadt Saarbrücken 2014: Bezirk Halberg
Zersiedlung beeinträchtigt sowohl das Leben in den Stadtteilen als auch Naherholung und Natur an unseren Stadträndern. Gerade für unsere Ortskerne brauchen wir daher Entwicklungskonzepte, die rechtzeitig Modernisierung und Umbau unterstützen,…
Weiterlesen »