Der im Dezember von den GRÜNEN Saarbrücken und der Grünen Jugend gestartet Spendenaufruf für den Kältebus war ein voller Erfolg. Dies ist umso erfreulicher, da laut Kältebus dieses Jahr tatsächlich eine besonders große Nachfrage an Hilfsangeboten besteht.
In Absprache mit den Organisatoren des Kältebuses wurden vor allem Sachspenden zentral gesammelt und Anfang dieser Woche übergeben. „Neben vielen Lebensmitteln wurden auch zahlreiche Hygieneartikel gespendet. Wir bedanken uns bei allen GRÜNEN für die große Spendenbereitschaft und hoffen den Bedürftigen ein bisschen geholfen zu haben,“ sagt OV-Vorstandsmitglied Alex Schrickel.
Neben Sachspenden wurde auch zu Geld- und Arbeitsspenden an den Kältebus aufgerufen. Erfreulicherweise vermeldet der Kältebus dieses Jahr vor allem in Hinsicht auf aktiven Mithilfe eine große Bereitschaft. Aber auch Geldspenden sind immens wichtig für den Kältebus. „Die direkte finanzielle Unterstützung ermöglicht es, laufende Kosten zu decken, beispielsweise für das Heizen des zentralen Schlafzelts. Außerdem nutzt der Kältebus das Geld, um dringend Benötigtes, wie spezielle Schlafiglus und feuerfeste Decken, gezielt anzuschaffen“ erklärt Kevin Baum, Vorstandsmitglied des GRÜNEN Ortsverbands Saarbrücken-Mitte.
Die GRÜNEN werden die Aktion auf jeden Fall wiederholen und wünschen dem Kältebus weiterhin viel Unterstützung.
Verwandte Artikel
GRÜNE Saarbrücken besuchen Erzählcafe in Malstatt
Am vergangenen Donnerstag haben die beiden Vorsitzenden des GRÜNEN Ortsverbands Saarbrücken-Mitte das Winter-Erzählcafe in Malstatt besucht und sich mit Bewohner*innen des Stadtteils ausgetauscht. Zum angebotenen Kaffee haben die GRÜNEN für…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken unterstützen Imkerverein Saarbrücken mit Lernmaterial für Kinder
Anlässlich des jährlichen Sommerfests des Imkereivereins Saarbrücken bedankt sich der Vorstand des Grünen Ortsverbands SB-Mitte herzlich für die Einladung. Anlass der Einladung war neben dem neuen und guten Kontakt des…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken fordern mehr Busse zum Freibad und ausreichend Parkmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung
Die Ankündigung, die Zufahrten zum Schwarzenbergbad sowie Fechinger Schwimmbad am Wochenende zu sperren, ist prinzipiell nachvollziehbar. Da sich das Problem aber angesichts hoher und steigender Temperaturen regelmäßig stellt, stellt sich…
Weiterlesen »