Die „Europasäulen“ der Wilhelm-Heinrich-Brücke, die junge Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen des Wettbewerbs „Graffiti für Europa“ erst im Juli gestaltet haben, sollen vollständig übermalt und damit unwiederbringlich zerstört werden. Dies mussten die Grünen mit Entsetzen feststellen und fordern von der Stadtverwaltung jetzt umfassende Aufklärung. Wer so mit Kunst im öffentlichen Raum umgehe, trete die Kreativität und das Engagement der jungen Künstlerinnen und Künstler mit Füßen.
„Mit dem Wettbewerb ‚Graffiti für Europa‘ setzten wir Grüne im Juli dieses Jahres ein Zeichen für Zusammenhalt und Freundschaft in der Großregion. Junge Künstlerinnen und Künstler haben dabei die grauen Säulen der Saarbrücker Wilhelm-Heinrich-Brücke, die in Höhe des Saarkrans über die Saar und die Stadtautobahn führt, mit verschiedenen Motiven und ganz unterschiedlichen Stilen für Europa farbig besprüht. Und Preisträger sind die Graffitikünstler: Sebastian Blug und Alexander Karle, die die Jury mit ihren Säulen- Kunstwerken überzeugten. Nun sollen diese übermalt und damit zerstört werden“, sagen Claudia Schmelzer, Anja Wagner und Irina Gaydukova vom Grünen-Ortsverband Saarbrücken-Mitte, stellvertretend für das ganze ,,Graffiti für Europa ,, – Organisationsteam.
Die Grünen fordern nun umfassende Aufklärung von der Stadtverwaltung.
Schmelzer: „Es ist völlig unverständlich, wie man einfach die Motive übermalen und damit unwiederbringlich zerstören will. Das Kulturamt der Stadt Saarbrücken hatte das Besprayen der Säulen ausdrücklich gestattet und war selbst an dem Tag anwesend.
So darf man nicht mit Kunst im öffentlichen Raum umgehen. Die Künstlerinnen und Künstler haben viel Kreativität und Engagement in ihre Werke gelegt. Wir erwarte jetzt umfassende Aufklärung und Verhinderung dieser Maßnahme!
Angeblich seien durch die Graffiti für Europa Landes- und Bundesmittel gefährdet und aus diesem Grund müssten sie entfernt werden – die kreativ gestalteten Säulen auf der gegenüberliegenden Saarseite, an der Berliner Promenade wurden die Tage schon übermalt – Unfassbar!
sagt Anja Wagner.
Die Grünen vom Ortsverband Saarbrücken – Mitte werden auf jeden Fall im Frühjahr eine neue Graffitiaktion starten, um wieder ein Zeichen für ein buntes und solidarisches Saarbrücken, mitten im Herzen von Europa zu setzen, sagt Irina Gaydukova abschließend.
Verwandte Artikel
GRÜNE in Saarbrücken übergeben gesammelte Spenden an den Kältebus
Der im Dezember von den GRÜNEN Saarbrücken und der Grünen Jugend gestartet Spendenaufruf für den Kältebus war ein voller Erfolg. Dies ist umso erfreulicher, da laut Kältebus dieses Jahr tatsächlich…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken besuchen Erzählcafe in Malstatt
Am vergangenen Donnerstag haben die beiden Vorsitzenden des GRÜNEN Ortsverbands Saarbrücken-Mitte das Winter-Erzählcafe in Malstatt besucht und sich mit Bewohner*innen des Stadtteils ausgetauscht. Zum angebotenen Kaffee haben die GRÜNEN für…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken unterstützen Imkerverein Saarbrücken mit Lernmaterial für Kinder
Anlässlich des jährlichen Sommerfests des Imkereivereins Saarbrücken bedankt sich der Vorstand des Grünen Ortsverbands SB-Mitte herzlich für die Einladung. Anlass der Einladung war neben dem neuen und guten Kontakt des…
Weiterlesen »