Die Grünen Ortsverband Saarbrücken-Mitte bedauern, dass die Stadt die Eiche in der Feldmannstraße 10A in Alt-Saarbrücken aufgrund fortschreitender Fäule fällen muss. Sie erwarten von der Stadt, dass an gleicher Stelle zügig eine Ersatzpflanzung erfolgt. Hierzu erklärt die Vorsitzende des Ortsverbands Saarbrücken-Mitte, Tim Vollmer
„Die alte Eiche in der Feldmannstraße galt unter vielen Saarbrückerinnen und Saarbrückern als Naturdenkmal. Umso bedauerlicher ist es, dass die Standfestigkeit des 250 Jahre alten denkmalgeschützten Baumes aufgrund fortschreitender Fäule nicht mehr gegeben ist und die Eiche nun aus Sicherheitsgründen gefällt werden muss. Unsere Stadtbäume – vor allem, wenn sie eine solch stattliche Größe erreicht haben – leisten einen wichtigen Beitrag für ein gutes Stadtklima und sie bieten an warmen Tagen ein willkommenes, schattiges Plätzchen. Damit dienen sie auch der Naherholung. Daher setzen wir uns für eine Neupflanzung an gleicher Stelle ein und erwarten von der Stadtverwaltung, diese zügig vorzunehmen. In Zeiten des Klimawandels muss es die Maßgabe sein, unser wertvolles Stadtgrün zu erhalten und nach allen Möglichkeiten auch auszuweiten.“
Verwandte Artikel
GRÜNE in Saarbrücken übergeben gesammelte Spenden an den Kältebus
Der im Dezember von den GRÜNEN Saarbrücken und der Grünen Jugend gestartet Spendenaufruf für den Kältebus war ein voller Erfolg. Dies ist umso erfreulicher, da laut Kältebus dieses Jahr tatsächlich…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken besuchen Erzählcafe in Malstatt
Am vergangenen Donnerstag haben die beiden Vorsitzenden des GRÜNEN Ortsverbands Saarbrücken-Mitte das Winter-Erzählcafe in Malstatt besucht und sich mit Bewohner*innen des Stadtteils ausgetauscht. Zum angebotenen Kaffee haben die GRÜNEN für…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken unterstützen Imkerverein Saarbrücken mit Lernmaterial für Kinder
Anlässlich des jährlichen Sommerfests des Imkereivereins Saarbrücken bedankt sich der Vorstand des Grünen Ortsverbands SB-Mitte herzlich für die Einladung. Anlass der Einladung war neben dem neuen und guten Kontakt des…
Weiterlesen »