Die Grünen Ortsverband Saarbrücken-Mitte bedauern, dass die Stadt die Eiche in der Feldmannstraße 10A in Alt-Saarbrücken aufgrund fortschreitender Fäule fällen muss. Sie erwarten von der Stadt, dass an gleicher Stelle zügig eine Ersatzpflanzung erfolgt. Hierzu erklärt die Vorsitzende des Ortsverbands Saarbrücken-Mitte, Tim Vollmer
„Die alte Eiche in der Feldmannstraße galt unter vielen Saarbrückerinnen und Saarbrückern als Naturdenkmal. Umso bedauerlicher ist es, dass die Standfestigkeit des 250 Jahre alten denkmalgeschützten Baumes aufgrund fortschreitender Fäule nicht mehr gegeben ist und die Eiche nun aus Sicherheitsgründen gefällt werden muss. Unsere Stadtbäume – vor allem, wenn sie eine solch stattliche Größe erreicht haben – leisten einen wichtigen Beitrag für ein gutes Stadtklima und sie bieten an warmen Tagen ein willkommenes, schattiges Plätzchen. Damit dienen sie auch der Naherholung. Daher setzen wir uns für eine Neupflanzung an gleicher Stelle ein und erwarten von der Stadtverwaltung, diese zügig vorzunehmen. In Zeiten des Klimawandels muss es die Maßgabe sein, unser wertvolles Stadtgrün zu erhalten und nach allen Möglichkeiten auch auszuweiten.“
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand des Grünen Ortsverbands Saarbrücken-Mitte
Der Ortsverband Saarbrücken-Mitte von Bündnis 90/Die Grünen hat bei seiner Mitgliederversammlung am 31.03.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Bärbel Mertiny als Sprecherin, Patrick Hahl als Sprecher und Dominique Pegoraro als Schatzmeisterin…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung Neuwahl Vorstand
Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2022 ein. Sie findet statt am: Donnerstag, 31. März 2022, 19.00 Uhr Bel Etage Deutschmühlental, 66117 Saarbrücken…
Weiterlesen »
AUSGABE FLYER UND PLAKATE KV SAARBRÜCKEN
Plakate und Flyer können auch am Samstag, 19.02.22 zwischen 16.00 und 17:30 Uhr oder am Sonntag, 20.02.22 zwischen 14.00 und 15.00 Uhr abgeholt werden. Wo: Meerwiesertalweg 15, Saarbrücken. Wenn ihr die Adresse im Navi…
Weiterlesen »