Zentrale Kundgebung zum Jahrestag der Fukushima-Katastrophe mit grünen Spitzenpolitikern in Saarbrücken
05. März 2012. Während Deutschland aus der Katastrophe von Fukushima Konsequenzen gezogen und endlich die Energiewende eingeleitet hat, produziert der westliche Nachbar Frankreich
mehr Atomstrom denn je.
Das veraltete und störanfällige französische Atomkraftwerk Cattenom liegt nur 57 Kilometer von Saarbrücken entfernt und stellt auch für das Saarland eine nicht zu verantwortende Bedrohung dar. Fukushima hat gezeigt, dass Tschernobyl kein Einzelfall war und auch Fukushima wird leider keine Ausnahme bleiben. Atomkraft ist nicht beherrschbar – schon gar nicht mit technisch veralteten Anlagen wie der in Cattenom.
Am 9. März, dem Jahrestag der Fukushima-Katastrophe, werden deshalb Claudia Roth, Jürgen Trittin und die grüne Spitzenkandidatin für die saarländische Landtagswahl am 25. März, Dr. Simone Peter, an die Opfer erinnern und ein unüberhörbares Zeichen setzen gegen die Nutzung der Atomkraft – nicht nur in Deutschland.
Die Veranstaltung im VHS-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz beginnt um 19 Uhr.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Simone Wied
Dr. Rhoikos Furtwängler
OV Saarbrücken-Mitte
Verwandte Artikel
GRÜNE in Saarbrücken übergeben gesammelte Spenden an den Kältebus
Der im Dezember von den GRÜNEN Saarbrücken und der Grünen Jugend gestartet Spendenaufruf für den Kältebus war ein voller Erfolg. Dies ist umso erfreulicher, da laut Kältebus dieses Jahr tatsächlich…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken besuchen Erzählcafe in Malstatt
Am vergangenen Donnerstag haben die beiden Vorsitzenden des GRÜNEN Ortsverbands Saarbrücken-Mitte das Winter-Erzählcafe in Malstatt besucht und sich mit Bewohner*innen des Stadtteils ausgetauscht. Zum angebotenen Kaffee haben die GRÜNEN für…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken unterstützen Imkerverein Saarbrücken mit Lernmaterial für Kinder
Anlässlich des jährlichen Sommerfests des Imkereivereins Saarbrücken bedankt sich der Vorstand des Grünen Ortsverbands SB-Mitte herzlich für die Einladung. Anlass der Einladung war neben dem neuen und guten Kontakt des…
Weiterlesen »