Saarbrücken, 06.08.2013. Der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Saarbrücken-Mitte spricht sich entschieden für eine schnellstmögliche Ergänzung des Holocaust-Mahnmals auf dem Rabbiner-Rülf-Platz um eine namentliche Nennung der saarländischen Opfer der Schoah an prominenter Stelle aus. Hierzu erklären Sprecherin und Sprecher der Grünen in Saarbrücken-Mitte, Simone Wied und Timo Lehberger:
„Wir begrüßen ausdrücklich die Schaffung des Saarbrücker Gedenkortes für die durch die Nationalsozialisten ermordeten Saarländer und Saarländerinnen jüdischen Glaubens. Dabei muss die Nennung der Opfernamen ein wesentlicher Bestandteil dieser Erinnerung sein.
Durch die Initiative der Synagogengemeinde Saar, den Platz vor der Freitreppe nach Rabbiner Friedrich Schlomo Rülf zu benennen, ist aus unserer Sicht ein wichtiger Schritt in der regionalen Erinnerungsarbeit erfolgt, der im Saarland und in der Landeshauptstadt längst überfällig war. Dies ist kann aber nur ein erster Schritt sein, dem aus Sicht der Grünen in Saarbrücken Mitte nun die Nennung der Namen der Ermordeten folgen muss, wie es auch von der Synagogengemeinde gefordert wird. Die in der aktuellen Diskussion vorgetragenen formalen Argumente gegen eine namentliche Nennung oder deren Umsetzung an einer weniger prominenten Stelle überzeugen uns nicht. Vielmehr erscheinen sie uns vorgeschoben und verhindern, dass das Saarland und die Landeshauptstadt endlich einen würdigen Ort des Gedenkens erhalten. Die zurzeit öffentlich geführte kleinliche Debatte über eine möglichst unauffällige Lösung ist nicht konstruktiv, sondern eine weitere Demütigung der Opfer des NS-Regimes durch die Wortführer.
Zumindest von unseren Koalitionspartnern im Saarbrücker Stadtrat erwarten wir, dass sie sich gemeinsam mit unserer Grünen-Fraktion dafür einsetzen, dass die in der Vereinbarung des Bündnisses für Saarbrücken fixierte namentliche Nennung der Opfer auch schnellstmöglich umgesetzt wird.
Wir Grünen in Saarbrücken werden jedenfalls daran festhalten und die Initiative der Synagogengemeinde weiter unterstützen ein Gedenkfeld an der Freitreppe der Berliner Promenade einzurichten.“
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand des Grünen Ortsverbands Saarbrücken-Mitte
Der Ortsverband Saarbrücken-Mitte von Bündnis 90/Die Grünen hat bei seiner Mitgliederversammlung am 31.03.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Bärbel Mertiny als Sprecherin, Patrick Hahl als Sprecher und Dominique Pegoraro als Schatzmeisterin…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung Neuwahl Vorstand
Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2022 ein. Sie findet statt am: Donnerstag, 31. März 2022, 19.00 Uhr Bel Etage Deutschmühlental, 66117 Saarbrücken…
Weiterlesen »
AUSGABE FLYER UND PLAKATE KV SAARBRÜCKEN
Plakate und Flyer können auch am Samstag, 19.02.22 zwischen 16.00 und 17:30 Uhr oder am Sonntag, 20.02.22 zwischen 14.00 und 15.00 Uhr abgeholt werden. Wo: Meerwiesertalweg 15, Saarbrücken. Wenn ihr die Adresse im Navi…
Weiterlesen »