Anlässlich des jährlichen Sommerfests des Imkereivereins Saarbrücken bedankt sich der Vorstand des Grünen Ortsverbands SB-Mitte herzlich für die Einladung. Anlass der Einladung war neben dem neuen und guten Kontakt des Vorstands vor allem die Unterstützung des Vereins von den GRÜNEN mit neuem Lernmaterial. Der GRÜNE OV-Mitte schenkt dem ältesten Imkereiverein in Saarbrücken eine neue Lern-Schaubox, mit der Kindern in Schulen und Kindergärten durch anschauliche Bilder der Aufbau und die Arbeit innerhalb eines Bienenvolks sehr gut erklärt wird. „Der Verein bedankt sich für den Besuch des OV-Mitte und das Interesse am imkern sowie den Honig- und Wildbienen und aller Bestäuber, die für unsere Natur so wichtig sind“, so der Vorstand des Imkervereins.
Den GRÜNEN in Saarbrücken ist es wichtig, im städtischen Bereich die Lebensbedingungen für Bienen und Insekten zu verbessern. „Es ist notwendig, mehr Blumen und auch mehr Bäume in der Stadt zu schaffen, damit dadurch sowohl Oasen für Tiere als auch kühle Orte für Menschen entstehen können „, erklärt Patrick Hahl als Vorsitzender des Ortsverbands. Die GRÜNEN im Stadtrat haben hierzu für das Begrünungsprogramm in Saarbrücken gekämpft, um die klimatischen Bedingungen in der Stadt zu verbessern. „Das Begrünungsprogramm schafft zukünftig neue Gebiete für Bestäuber und Insekten. Die Betonplätze und Metallfassaden gehören damit hoffentlich bald der Vergangenheit an“, erklärt Claudia Schmelzer als Fraktionsvorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion für den OV Vorstand.
Hierzu möchte der GRÜNE Ortsverband auf das Förderprogramm zur Begrünung und Entsiegelung von Flächen der Stadt Saarbrücken hinweisen. Das Programm, welches unter der GRÜNEN Bürgermeisterin Barbara Meyer entwickelt wurde, umfasst 100.000 Euro und steht allen Privathaushalten offen. Über den Förderantrag können Bürger:innen 50 % der Kosten von der Stadt erstattet bekommen und ist ein starkes Zeichen für mehr Grünflächen in der Stadt.
Sowohl der Imkerei-Verein als auch der GRÜNE Ortsverband wollen die Zusammenarbeit im Frühjahr weiter vertiefen. Hierzu wurden Ideen ausgetauscht und weitere Projekte geplant. Für den ökologischen Wandel in Saarbrücken plant der GRÜNE OV-Mitte den Kontakt zu weiteren lokalen Vereinen zu vertiefen, um gemeinsame politische Perspektiven zu entwickeln.
Verwandte Artikel
GRÜNE in Saarbrücken übergeben gesammelte Spenden an den Kältebus
Der im Dezember von den GRÜNEN Saarbrücken und der Grünen Jugend gestartet Spendenaufruf für den Kältebus war ein voller Erfolg. Dies ist umso erfreulicher, da laut Kältebus dieses Jahr tatsächlich…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken besuchen Erzählcafe in Malstatt
Am vergangenen Donnerstag haben die beiden Vorsitzenden des GRÜNEN Ortsverbands Saarbrücken-Mitte das Winter-Erzählcafe in Malstatt besucht und sich mit Bewohner*innen des Stadtteils ausgetauscht. Zum angebotenen Kaffee haben die GRÜNEN für…
Weiterlesen »
GRÜNE Saarbrücken fordern mehr Busse zum Freibad und ausreichend Parkmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung
Die Ankündigung, die Zufahrten zum Schwarzenbergbad sowie Fechinger Schwimmbad am Wochenende zu sperren, ist prinzipiell nachvollziehbar. Da sich das Problem aber angesichts hoher und steigender Temperaturen regelmäßig stellt, stellt sich…
Weiterlesen »